![]()
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichisches Biographisches Lexikon |
Abafi (Abafi-Aigner), Lajos; eigentl. Aigner Ludwig, Ps. Jécsai, Ajgó, Apor (1840 - 1909), Literaturwissenschaftler, Historiker, Übersetzer, Buchhändler und Entomologe
Abancourt de Franqueville, Franz Xaver s. D'Abancourt de Franqueville Franz Xaver
Abel, Franz (1860 - ?), Bildhauer
Abel, Friedrich (1844 - 1903), Gärtner
Abel, P. Heinrich (1843 - 1926), Prediger
Abel, Josef (1764 - 1818), Maler, Zeichner und Radierer
Abel, Lothar (1841 - 1896), Gartenarchitekt und Architekt
Abel, (Gottlieb) Ludwig (1811 - 1871), Gärtner
Abel, Othenio (1875 - 1946), Paläontologe
Abel, Rudolf (1831 - 1882), Gärtner
Abeles (Abelesz), Armin (1872 - 1930), Rabbiner und Fachschriftsteller
Abeles, Otto (1879 - 1945), Schriftsteller, Journalist und Jurist
Abeles, Ignaz (1874 - 1942), Sportler, Funktionär und Mediziner
Abendroth, Irene (1872 - 1932), Sängerin
Abendroth, Mira (? - ?), Sängerin
Abensperg und Traun, Hugo (Maria Hugo Johann Nepomuk Aemilius) Gf. von (1828 - 1904), Hofbeamter und Diplomat
Abensperg und Traun, Otto Ehrenreich d. J. Gf. von (1848 - 1899), Politiker und Großgrundbesitzer
Abenthung (Abentung), Josef (1779 - 1860), Organist, Komponist, Lehrer und Freiheitskämpfer
Aberle, Karl (1818 - 1892), Mediziner
Aberle, Matthias (1784 - 1847), Mediziner
Abert, Josef (1832 - 1915), Musiker
Abertolli, Ferdinand (1781 - 1844), Baumeister, Kunsthandwerker und Kupferstecher
Abonyi, Lajos; eigentl. Ferenc Márton von Zsarolyán (1833 - 1898), Schriftsteller
Abraham (Ábrahám), Paul (Pál) (1892 - 1960), Komponist und Dirigent
Abraham, Władisław (1860 - 1941), Kirchenhistoriker und Rechtshistoriker
Abrahamowicz, David von (1839 - 1926), Politiker
Abramovicz-Adelburg, Eduard von (1804 - 1856), Diplomat und Orientalist
Abramovicz, Bronislaw (1837 - 1913), Maler
Ábrányi von Lászlófalva und Mikeföld, Clementin; geb. Katona von Gelej, Ps. Vera, Constance (1856 - 1932), Schriftstellerin und Journalistin
Ábrányi von Lászlófalva und Mikeföld, Emil (I.); bis 1844 Eördegh von Lászlófalva und Mikeföld (1820 - 1850), Politiker, Schriftsteller und Journalist
Ábrányi von Lászlófalva und Mikeföld, Emil (II.); Ps. Robin, Ariel, Cassius, Bogáncs (1851 - 1920), Schriftsteller, Übersetzer und Journalist
Ábrányi von Lászlófalva und Mikeföld, Kornél (I.); bis 1844 Eördegh von Lászlófalva und Mikeföld, Ps. Radamanthos, Minos, Eakos, Ottmár (1822 - 1903), Musikschriftsteller, Komponist, Pianist und Lehrer
Ábrányi von Lászlófalva und Mikeföld, Kornél (II.); Ps. Zalánfi Kornél, Kákay Aranyos II., Anti-Timoleon (1849 - 1913), Schriftsteller, Journalist, Übersetzer und Politiker
Ábrányi von Lászlófalva und Mikeföld, Margit; geb. Wein (1861 - 1948), Sängerin
Absenger, Anton (1820 - 1899), Komponist
Absolon, Karel (1877 - 1960), Speläologe, Geograph und Archäologe
Abt, Anton (1828 - ?), Physiker
Acerbi, Enrico (1785 - 1827), Mediziner
Acerbi, Giuseppe (1773 - 1846), Forschungsreisender
Achazel (Ahazel), Matthias (Matija) (1779 - 1845), Lehrer und Schriftsteller
Achleitner, Rudolf (1864 - 1909), Kapellmeister und Komponist
Achleuthner, Leonhard (1826 - 1905), Ordensangehöriger und Landeshauptmann
Ackerl, Johann; Ps.: C. v. W. (1851 - 1923), Theologe und Schriftsteller
Ackermann, Leopold; Ordensname Petrus Fourerius (1771 - 1831), Theologe
Ackner, Johann Michael (1782 - 1862), Archäologe, Naturwissenschaftler und evangelischer Pfarrer
Adam, Ernest (1868 - 1926), Bankier, Mäzen und Politiker
Adam, Heinrich (1839 - 1905), Architekt
Adam, Karl (1821 - 1898), Politiker und Unternehmer
Adam, Karl; Ps. Adam Kappert, Karl Adam-Kappert (1876 - 1944), Schriftsteller
Adam, Walter (1886 - 1947), Offizier und Politiker
Adamberger, Antonie; verehel. von Arneth (1790 - 1867), Schauspielerin
Adamczik, Josef (1863 - 1919), Mathematiker
Adámek, Bohumil (1848 - 1915), Dramatiker, Dichter und Volkskundler
Adámek, Karel Václav; Ps. Jan Kopecký, Jaromír Hradišťanský, M. Sokol (1868 - 1944), Kulturhistoriker, Volkskundler und Jurist
Adámek, Karel; Ps. Slavoslav, (J.) Hradecký, (Jaroslav) Hradišťský (1840 - 1918), Politiker und Publizist
Adametz, Karoline (Lotte) (1879 - 1966), Paläontologin, Prähistorikerin und Beamtin
Adametz, Leopold (1861 - 1941), Zoologe und Tierzüchter
Adamič, Emil (1877 - 1936), Komponist
Adamkiewicz, Albert (1850 - 1921), Pathologe
Adamović, Lujo (1864 - 1935), Botaniker
Adams, John Quincy (1873 - 1933), Maler
Adamus, Franz s. Bronner Ferdinand
Adelburg, August Frh. von (1833 - 1873), Violinist und Komponist
Adler-Herzmark, Jenny (Scheine Blume); geb. Herzmark, verheiratete Adler (1877 - 1950), Medizinerin
Adler, Alfred (1870 - 1937), Psychiater und Neurologe
Adler, Emanuel (1873 - 1930), Jurist
Adler, Emma; geb. Braun; Pseudonym Marion Lorm (1858 - 1935), Schriftstellerin und Übersetzerin
Adler, Eugen (1862 - 1920), Generalmajor
Adler, Felix (1876 - 1927), Journalist
Adler, Friedrich (1857 - 1938), Journalist, Jurist und Schriftsteller
Adler, Guido (1855 - 1941), Musikwissenschaftler
Adler, Karl (1865 - 1924), Jurist
Adler, Max (1873 - 1937), Soziologe
Adler, Siegmund (1853 - 1920), Rechtshistoriker
Adler, Viktor (1852 - 1918), Politiker
Adler, Vinzenz (1826 - 1871), Pianist und Komponist
Adlmüller, Fred (Wilhelm Alfred) (1909 - 1989), Modeschöpfer
Adolf, Helen(e) (Elly) (1895 - 1998), Germanistin und Schriftstellerin
Adolph, Karl (1869 - 1931), Schriftsteller und Beamter
Adrian-Dussek, Eduard (1871 - 1930), Maler
Adrian, Karl (1861 - 1949), Volkskundler und Lehrer
Adrowitzer, Alfred (1916 - 1982), Journalist
Ady, Andreas (1877 - 1919), Schriftsteller
Aehrenthal, Aloys Gf. Lexa von (1854 - 1912), Minister und Diplomat
Aelschker, Edmund (1841 - 1907), Historiker
Afritsch, Anton (1873 - 1924), Redakteur und Sozialvereinsfunktionär
Aglietti, Francesco (1757 - 1836), Mediziner
Aglio, Agostino (1777 - 1857), Maler
Agnoletto, Angelo (1743 - 1831), Theologe
Agricola, Karl (1779 - 1852), Maler und Kupferstecher
Ahna, Eleonore de (1838 - 1865), Sängerin
Ahna, Heinrich de (1832 - 1892), Musiker
Ahrer, Jacob (1888 - 1962), Politiker und Rechtsanwalt
Aichelberg, Ludwig (1865 - 1929), Jurist
Aichelburg-Labia, Leopold Frh. von und zu (1853 - 1926), Landeshauptmann
Aichelburg, Eugen (Eugy) Gf. von und zu (1862 - 1902), Schriftsteller und Komponist
Aichen, Josef Frh. von (1745 - 1818), Jurist
Aicher, Anton (1859 - 1930), Bildhauer
Aichhorn, Sigmund (1814 - 1892), Naturwissenschaftler und Lehrer
Aichinger, Hermann d. Ä. (1885 - 1962), Architekt
Aichinger, Hermann d. J. (1917 - 1965), Architekt
Aichinger, Johann Ev. (1805 - 1864), Lehrer
Aichner, Simon (1816 - 1910), Fürstbischof
Aigner, Franz (1882 - 1945), Physiker
Aigner, Josef Matthias (1818 - 1886), Maler
Aigner, Michael (1805 - 1864), Zeichner und Kupferstecher
Ainhauser, Maria Alberta Eugenia (Klara) (1812 - 1856), Äbtissin
Ainmiller, Heinrich (1837 - 1892), Maler
Ajdukiewicz, Siegmund (1861 - 1917), Maler
Ajdukiewicz, Thaddäus von (1852 - 1916), Maler
Albach, Joseph Stanislaus (1795 - 1853), Prediger
Albach, Julius von (1840 - 1925), Feldmarschalleutnant
Alber-Glanstätten, August Frh. von (1825 - 1907), Verwaltungsjurist
Alber, Gottlob (1846 - 1927), Architekt
Albert, August (1854 - 1932), Reproduktionstechniker und Filmpionier
Albert, Eduard; Ps. E. Podhorský, E. Pohorský (1841 - 1900), Mediziner, Schriftsteller und Übersetzer
Albert, František (Xaver) (1856 - 1923), Schriftsteller und Mediziner
Albert, Michael (1836 - 1893), Lehrer, Dichter und Schriftsteller
Albertolli, Giocondo (1742 - 1839), Zeichner
Albieri (Albier), Pavel; eigentl. Jan Mucek, weitere Ps. Paolo, Polabský, Jan (1861 - 1901), Schriftsteller, Übersetzer und Journalist
Albini, Srećko (1869 - 1933), Komponist
Albini, s. Medelhammer (Mädlhammer) Albin Johann von
Albori, Eugen Frh. von (1838 - 1915), Feldzeugmeister
Albrecht, Friedrich Rudolf Erzhg. von Österr. (1817 - 1895),
Albrecht, Heinrich (1866 - 1922), Pathologe und Anatom
Albrecht, Hermine; verehel. Gfn. Nyary (1856 - ?), Schauspielerin
Albrecht, Josef (1888 - 1974), Lehrer und Paläontologe