![]()
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichisches Biographisches Lexikon |
Lebstück, Maria; verehel. Jónák, später verehel. Pasch (1830 - 1892), Offizier
Lebzelter, Viktor (1889 - 1936), Anthropologe
Lebzeltern, Josef von (1781 - 1836), Generalmajor
Lebzeltern, Ludwig Gf. (1774 - 1854), Staatsmann
Lecca (Leca Răuţ), Constantin (1807 - 1887), Maler, Graphiker und Schriftsteller
Lecher, Ernst (1856 - 1926), Physiker
Lecher, Helene; geb. v. Rosthorn (1865 - 1929), Philanthropin
Lecher, Otto (1860 - 1939), Politiker und Jurist
Lecher, Zacharias Konrad (1829 - 1905), Schriftsteller und Journalist
Lechi, Angelo Conte (1769 - 1850), General
Lechi, Giacomo Conte (1768 - 1845), Politiker
Lechi, Giuseppe Conte (1766 - 1836), General und Politiker
Lechi, Luigi Conte (1786 - 1867), Historiker und Politiker
Lechi, Teodoro Conte (1778 - 1866), General und Politiker
Lechleitner, Franz (1865 - 1928), Journalist und Schriftsteller
Lechleitner, P. Johannes Bapt. (Georg) (1764 - 1840), Theologe
Lechleitner, Robert (1840 - 1920), Techniker
Lechleitner, Wilhelm (Johann Nep.) (1779 - 1827), Komponist, Chorregent und Pädagoge
Lechner, Ágost (1834 - 1901), Jurist
Lechner, Anton (1845 - 1905), Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor
Lechner, Franz von (1820 - 1879), Notar
Lechner, Franziska (1833 - 1894), Kongregationsgründerin
Lechner, Gyula (1841 - 1914), Maler, Schriftsteller und Jurist
Lechner, Johann (1874 - 1927), Historiker
Lechner, Karl (1855 - 1926), Historiker
Lechner, Károly (1850 - 1922), Psychiater
Lechner, Lajos (1833 - 1897), Techniker
Lechner, Ludwig (1855 - 1930), Pädagoge
Lechner, Michael (1785 - 1843), Verlagsbuchhändler
Lechner, Ödön (1845 - 1914), Architekt
Lechthaler, Josef (1891 - 1948), Komponist und Musikerzieher
Leciejewski, Jan (1854 - 1929), Slawist
Leddihn, Adolph von (1830 - 1903), Feldmarschalleutnant
Ledebur-Wicheln, Johann Gf. von (1842 - 1903), Politiker
Leder, August (Augustin) Paul (1870 - 1930), Jurist
Leder, Hans (1843 - 1921), Naturforscher und Ethnologe
Lederer, Abraham (1827 - 1916), Schulmann und Schriftsteller
Lederer, Alexander von (1842 - 1903), Wirtschaftsfachmann
Lederer, Anton (1870 - 1932), Chemiker
Lederer, Béla; Ps. B. Lőrincz (1860 - 1903), Staatswissenschaftler und Historiker
Lederer, Carl Ramon Soter Frh. von (1817 - 1890), Diplomat
Lederer, Eduard; Ps. Leda (1859 - 1944), Schriftsteller
Lederer, Emil (1882 - 1939), Nationalökonom
Lederer, Hugo (1871 - 1940), Bildhauer
Lederer, Joachim; Ps. Felix Wagner (1808 - 1876), Schriftsteller
Lederer, Karl Joseph Alois Frh. von (1772 - 1860), Bankfachmann
Lederer, Karl (1909 - 1944), Widerstandskämpfer
Lederer, Leo (1883 - 1946), Journalist
Lederer, Max (1874 - 1942), Sozialpolitiker
Lederer, Max (1875 - 1937), Schriftsteller
Lederer, Sándor (1852 - 1927), Nationalökonom und Großindustrieller
Ledererová-Seifertová, Terezie (1844 - 1914), Sängerin und Schauspielerin
Ledermaier, Josef (1910 - 1944), Schulmann und Dichter
Ledersteger (von Falkenegg), Alois Paul (1844 - 1913), Schriftsteller
Ledl, Artur (1878 - 1916), Altphilologe und Schulmann
Ledóchowska, Maria Theresia Gfn.; Ps. Alexander Halka (1863 - 1922), Kongregationsgründerin
Ledóchowska, Maria Ursula (Julia) Gfn. (1865 - 1939), Kongregationsgründerin
Ledóchowski, Antoni Gf. (1755 - 1835), Gutsbesitzer, Philanthrop und Schriftsteller
Ledóchowski, Mieczysław Gf. (1822 - 1902), Diplomat, Erzbischof und Kurienkardinal
Ledóchowski, Timotheus Gf. (1792 - 1846), Offizier
Ledóchowski, P. Wladimir Gf. (1866 - 1942), Ordensgeneral
Leeb, Josef Anton von (1769 - 1837), Verwaltungsjurist
Leeb, P. Willibald (Ludwig) (1861 - 1926), Lokalhistoriker
Leeder, Karl (1864 - 1945), Forstwissenschaftler
Lefler, Franz (1831 - 1898), Maler
Lefler, Heinrich (1863 - 1919), Maler und Graphiker
Le Gay von Lierfels, Albert Frh. (1859 - 1926), Generalmajor
Legeditsch, Ignaz (1790 - 1866), Feldmarschalleutnant
Leger, Karel (1859 - 1934), Schriftsteller
Legler, Friedrich (1852 - 1919), Schulmann
Legnani, Rinaldo Luigi (1790 - 1877), Komponist und Gitarrist
Legnazzi Dossi, Alessandro (1832 - 1904), Advokat und Politiker
Legnazzi, Enrico Nestore (1826 - 1901), Mathematiker
Légrády, Károly; früher Pollák (1834 - 1903), Journalist und Verleger
Lehár, Franz d. Ä. (1838 - 1898), Musiker
Lehár, Franz (1870 - 1948), Komponist
Lehmann-Haupt, Carl (1861 - 1938), Althistoriker
Lehmann, Adolf (1828 - 1904), Journalist
Lehmann, Franz Kaspar von (1769 - 1844), Militärbeamter
Lehmann, Georg Frh. von (1856 - 1936), Feldmarschalleutnant
Lehmann, Guido (1826 - 1909), Schauspieler
Lehmann, Heinrich (1816 - 1904), Theologe
Lehmann, Josef (1838 - 1911), Pädagoge und Schulmann
Lehmann, Lilli; verehel. Kalisch (1848 - 1929), Sängerin
Lehmann, Moritz (1819 - 1877), Dekorationsmaler und Theaterdirektor
Lehmann, Otto (1884 - 1941), Geograph
Lehne von Lehnsheim, Gustav Frh. (1829 - 1897), Feldzeugmeister
Lehner, Elise (1847 - 1921), Diakonisse
Lehner, Ferdinand (1837 - 1914), Theologe und Kunsthistoriker
Lehner, Franz de Paula (1801 - 1878), Geigenmacher
Lehner, Franz Xaver (1857 - 1916), Schulmann
Lehner, Josef (1882 - 1938), Histologe
Lehner, Rudolf Julius; Ps. Oskar Brünne (1883 - 1922), Schriftsteller
Lehner, Rudolf (1835 - 1899), Schulmann und Musiker
Lehner, Rudolf (1868 - 1927), Musiker und Schuldirektor
Lehnert, Joseph von (1841 - 1896), Admiral
Lehoczky, Tivadar (1830 - 1915), Jurist und Historiker
Lehr, Albert (1844 - 1924), Sprachwissenschaftler
Lehr, Zsigmond; Ps. Lőrinczi (1841 - 1871), Literarhistoriker und Schriftsteller
Leibenfrost, Franz Heinrich d. Ä. (1819 - 1893), Weinhändler