![]()
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichisches Biographisches Lexikon |
Maliřová, Helena; geb. Nosková (1877 - 1940), Schriftstellerin
Maliwa, Edmund (1887 - 1945), Internist
Małkowski, Andrzej (1889 - 1919), Lehrer
Mallin, Ivo von (1853 - 1907), Jurist und Verwaltungsbeamter
Mallinger, Mathilde; eigentl. Lichtenegger, verehel. Düringsfeld (1847 - 1920), Sängerin
Mallitsch, Ferdinand (1820 - 1900), Maler
Mallner von Marsegg, Hermann (1829 - 1887), Feldmarschalleutnant
Mallý-Dusarov, Ján (1829 - 1903), Publizist und Schriftsteller
Mally, Ernst (1879 - 1944), Philosoph
Malmer, Martin (1823 - 1893), Schriftsteller und evangelischer Pfarrer
Maloch, Antonín Vánkomil (1823 - 1880), Schulmann und Historiker
Malonyay, Dezső (1866 - 1916), Schriftsteller und Journalist
Malovrh, Miroslav; Ps. Fr. Remec, Zvonomir Šepetavec, Tinček Hudaklin, Franjo Lipič (1861 - 1922), Journalist
Malter, Henry (1867 - 1925), Rabbiner
Maltz von Maltenau, Karl Ludwig (1788 - 1873), Polizeifachmann
Maly von Vevanović, Vinzenz Frh. (1808 - 1878), Verwaltungsbeamter
Maly, Franz (1823 - 1891), Gärtner und Botaniker
Maly, Ida Franziska Sofia (1894 - 1941), Malerin und Graphikerin
Malý, Jakub (1811 - 1885), Schriftsteller
Malý, Jiří (1899 - 1950), Anthropologe
Maly, Joseph Karl (1797 - 1866), Botaniker
Maly, Paula (1891 - 1974), Malerin und Lehrerin
Maly, Richard (1839 - 1891), Chemiker
Mampé, Emma; geb. Babnig(g) (1825 - 1904), Sängerin
Mamroth, Fedor (1851 - 1907), Journalist
Mamula, Lazarus Frh. von (1795 - 1878), Feldzeugmeister
Manci, Filippo conte (1836 - 1869), Patriot
Manci, Sigismondo (1734 - 1817), Geistlicher und Lokalhistoriker
Mandel, Cyril (1873 - 1907), Maler
Mandell (Mandel), Ludwig Frh. von (1784 - 1848), Landwirtschaftsfachmann
Mandić, Antun (1740 - 1815), Bischof
Mandić, Matko (1849 - 1915), Politiker und Schriftsteller
Mandl, Albert; Ps. Albert Malden, A. Malten (1860 - 1932), Pädagoge und Schriftsteller
Mandl, Ignaz (1833 - 1907), Kommunalpolitiker
Mandl, Johannes (1899 - 1937), Kunsthistoriker
Mandl, Julius (1861 - 1909), Offizier und Techniker
Mandl, Leopold (1860 - 1930), Journalist
Mandl, Richard (1859 - 1918), Komponist
Mandler, Ernst (1866 - 1932), Maler und Schriftsteller
Mandlick, August (1860 - 1934), Maler, Zeichner und Illustrator
Mandrović, Adam (1839 - 1912), Schauspieler und Regisseur
Mandyczewski, Eusebius (1857 - 1929), Musikwissenschaftler und Komponist
Mandyczewski, Konstantin (1859 - 1933), Schulmann und Bibliothekar
Mánes, Antonín (1784 - 1843), Maler
Mánes, Josef (1820 - 1871), Maler
Mánes, Quido (1828 - 1880), Maler
Mánes, Václav (1793 - 1858), Maler
Mánesová, Amalie (1817 - 1883), Malerin
Manfredini, Luigi (1771 - 1840), Bildhauer, Erzgießer und Medailleur
Manfroni von Manfort, Moriz Frh.; früher Monfroni von Monfort (1832 - 1889), Admiral
Manfroni, Mario (1838 - 1925), Schriftsteller und Schulmann
Mang, Hermann (1883 - 1947), Heimatforscher und Seelsorger
Mangra, Vasile (1850 - 1918), Metropolit und Politiker
Maniecki, Wojciech (1820 - 1887), Buchdrucker und Verleger
Maniu, Vasile (1824 - 1901), Schriftsteller, Jurist und Politiker
Mańkowski, Antoni (1837 - 1899), Politiker und Journalist
Mańkowski, Bolesław (1852 - 1921), Pädagoge und Bibliothekar
Mann, Jakob (1888 - 1940), Historiker
Mann, Maurycy (1814 - 1876), Schriftsteller und Journalist
Mann, Oskar (1868 - 1932), Finanzfachmann
Mannaberg, Julius (1860 - 1941), Internist
Mannagetta von Lerchenau, Johann Wilhelm (1785 - 1843), Bankfachmann und Schriftsteller
Manner, Josef (1865 - 1947), Fabrikant
Mannheimer, Isak Noa (1793 - 1865), Rabbiner
Mannl, Oswald (Ludwig) (1841 - 1915), Schulmann und Historiker
Mannlicher, Ferdinand von (1848 - 1904), Waffentechniker
Mannsbarth, Franz (1877 - 1950), Flugpionier und Offizier
Mannsfeld, Hieronymus Gf. von (1842 - 1881), Politiker
Manojlović, Gavro (1856 - 1939), Historiker
Manojlović, Michael von (1845 - 1905), Feldmarschalleutnant
Manojlović, Svetozar; Ps. Svetomanos (1848 - 1909), Offizier und Dichter
Manowarda von Jana, Eberhard (1847 - 1915), Generalmajor
Manowarda von Jana, Josef (1890 - 1942), Sänger
Mansch, Philipp (1838 - 1890), Jurist und Schriftsteller
Manschgo (Manschko), Johann (1800 - 1867), Maler
Mansfeld, August Heinrich (1816 - 1901), Maler
Mansfeld, Heinrich Josef (1785 - 1866), Kupferstecher
Mansfeld, Josef (1819 - 1894), Maler
Mansfeld, Moritz (Mauriz) (1859 - 1947), Chemiker
Mantler, August (1830 - 1914), Maler
Mantler, Heinrich (1861 - 1937), Journalist
Mantuani, Josef (Josip) (1860 - 1933), Musikwissenschaftler und Kunsthistoriker
Manussi von Montesole, Alfred (1863 - 1945), Verwaltungsbeamter und Offizier
Manussi von Montesole, Ferdinand Karl (1809 - 1887), Beamter und Philanthrop
Manussi von Montesole, Ferdinand; Ps. Fritz Mai (1839 - 1908), Schriftsteller und Journalist
Manz von Mariensee, Anton (1757 - 1830), Gewerke
Manz von Mariensee, Vinzenz (1800 - 1865), Gewerke
Manzer, Josef Dionys (1808 - 1882), Musiker und Musikpädagoge
Manzer, Robert (1877 - 1942), Musiker
Manzoni, Alessandro (1785 - 1873), Schriftsteller
Mařák, Julius (1832 - 1899), Maler, Zeichner und Graphiker
Maras, Raimund (1845 - 1914), Schriftsteller und Schulmann
Marasca, Pietro (1808 - 1891), Theologe und Lokalhistoriker
Marassé, Mieczysław Gf. (1840 - 1880), Verwaltungsbeamter und Wirtschaftsfachmann
Marastoni, Jakab (Jacopo) (1804 - 1860), Maler
Marastoni, Josef (Giuseppe) (1834 - 1895), Maler, Radierer und Lithograph
Marat, Franz (1849 - 1915), Ordensgeneral
Mařatka, Josef (1874 - 1937), Bildhauer
Marbach, Adolf (1858 - 1929), Chemiker
Marburg, Otto (1874 - 1948), Neurologe
Marcantellj von Serravalle, Bernhard (1755 - 1849), Generalmajor
Marčeljić, Josip (1847 - 1928), Bischof