![]()
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichisches Biographisches Lexikon |
Wolf, Emil (1886 - 1947), Chemiker und Unternehmer
Wolf, Ferdinand (Joseph) (1796 - 1866), Romanist und Bibliothekar
Wolf, Gerson (Georg) (1823 - 1892), Historiker und Lehrer
Wolf, Heinrich Wilhelm (1825 - 1882), Geologe
Wolf, Hugo (1860 - 1903), Komponist
Wolf, Hugo (1888 - 1946), Schriftsteller und Rechtsanwalt
Wolf, Karl Hermann (Karl Georg Anton) (1862 - 1941), Politiker und Publizist
Wolf, Max (1877 - 1925), Journalist
Wolf, Robert (1849 - 1920), Journalist
Wolf, Sándor (Alexander, Nathan) (1871 - 1946), Sammler, Mäzen und Großhändler
Wolf von Glanvell, Viktor Edler (1871 - 1905), Alpinist und Jurist
Wolfbauer, Johann (1838 - 1913), Chemiker
Wolff, Karl (Carl) (1849 - 1929), Politiker, Funktionär und Journalist
Wolfner, Gyula (1814 - 1889), Lederfabrikant
Wolfner, József (1856 - 1932), Verleger
Wolfner von Újpest, Lajos (1824 - 1912), Fabrikant
Wolfner von Újpest, Tivadar Baron (1864 - 1929), Lederfabrikant und Politiker
Wolfram, Aurel (1896 - 1948), Schriftsteller, Publizist und Funktionär
Wolfring, Wilhelmine (Mina, Minna); geb. Mey, verehel. Zvlčil, Ps. Schwester Elisabeth (1890 - 1944), Funktionärin, Politikerin und Journalistin
Wolfrum, Carl Georg (1813 - 1888), Politiker und Fabrikant
Wolfsgruber, Cölestin (Johann Nepomuk) (1848 - 1924), Historiker, Prediger und Ordensmann
Wolfsohn, Juliusz (Ilja, Julius) (1880 - 1944), Komponist, Pianist, Lehrer und Publizist
Wolfsohn (Wolffsohn), Sigmund (Sigismund, Siegmund) (1764 - 1852), Wundarzt und Techniker
Wolkan, Rudolf (1860 - 1927), Bibliothekar und Historiker
Wolkenstein-Rodenegg, Arthur Graf von; Ps. Arthur von Rodank (1837 - 1907), Schriftsteller und Politiker
Wolkenstein-Trostburg, Leopold Johann Baptist Gf. (1800 - 1882), Politiker und Gutsbesitzer
Wolker, Jiří (Karel); Ps. Jiří Kér, J. Bratr (1900 - 1924), Schriftsteller und Jurist
Wollanka, József (1874 - 1945), Kunsthistoriker und Archäologe
Wollek (Volek), Carl (Karl, Karel) (1862 - 1936), Bildhauer und Medailleur
Wollek, Richard (1874 - 1940), Politiker
Wolny (Volný), Gregor (Řehoř) (Thomas Georg) (1793 - 1871), Kirchenhistoriker, Lehrer und Ordensmann
Wołoszczak, Eustach (Eustachy) (1835 - 1918), Botaniker
Wolsegger, Heinz (Heinrich) (1909 - 1943), Geologe und Paläontologe
Wolstein, Johann Gottlieb (1738 - 1820), Veterinärmediziner und Chirurg
Wonsidler (Wonsiedler), Alexander Josef (Joseph Simon Alexander) (1791 - 1858), Maler, Restaurator und Schriftsteller
Woronicz, Jan Paweł; Ps. Jeden z Synów Ojczyzny (1757 - 1829), Bischof und Schriftsteller
Worzischek (Voříšek, Woržischek, Wořzischek, Wořišek), Johann Wenzel Hugo (Jan Václav) (1791 - 1825), Komponist, Organist, Pianist und Violinist
Wosak (Wozak), Robert (1876 - 1944), Maler, Graphiker und Radierer
Wosinszky (Wosinsky), Mór (Mauritius, Moritz) (1854 - 1907), Archäologe und Pfarrer
Wostry, Carlo (1865 - 1943), Maler und Graphiker
Wotawa, August Ritter von (1876 - 1933), Politiker, Funktionär und Lehrer
Wotke, Karl (1861 - 1929), Lehrer und Fachschriftsteller
Woynar, Heinrich Karl (1865 - 1917), Botaniker und Pharmazeut
Woynar, Johann (1829 - 1900), Pharmazeut
Woytarowicz (Wojtarowicz), Józef Grzegorz (1791 - 1875), Bischof
Wrabetz, Karl (Carl) (1846 - 1924), Politiker und Photograph
Wranitzky (Vranický, Wraniczky, Wranisky, Wranizki), Anton (Antonín) (1761 - 1820), Komponist, Violinist, Dirigent und Pädagoge
Wratislaw-Nettolitzky (Wratislaw-Netolitzky, Wratislaw von Mitrowitz), Eugen Gf.; auch Wratislaw von Mittrowitz-Nettolitzky (1786 - 1867), General
Wrba, Ludwig (1844 - 1927), Beamter
Wrba, Theobald (Richard) (1868 - 1943), Abt
Wrbna und Freudenthal, Eugen Kajetan Gf. von (1822 - 1882), General
Wrbna und Freudenthal, Ladislaus Gf. von (1795 - 1849), General
Wrbna und Freudenthal, Rudolf (Carl) Eugen Gf. von (1813 - 1883), Politiker und Theaterintendant
Wrbna und Freudenthal (Würben und Freudenthal), Rudolph Johann Nepomuk Gf. von (1761 - 1823), Jurist, Beamter und Politiker
Wrenk (Vrenk), Franz; Vrenk (1766 - 1830), Kupferstecher
Wretschko, Alfred Ritter von (1869 - 1941), Rechtshistoriker
Wretschko, Mathias (Matija) Ritter von (1834 - 1918), Lehrer und Botaniker
Wrzal, Friedrich Julius (1853 - 1938), Naturwissenschaftler und Lehrer
Wüllerstorf und Urbair (Wüllerstorf-Urbair), Bernhard Aloys Frh. von (1816 - 1883), Admiral und Politiker
Wünsche, Josef (1816 - 1898), Industrieller und Politiker
Würbs, (Johann Baptist) Karl (1807 - 1876), Maler, Zeichner, Radierer und Kunstkritiker
Würth, Ignaz Edler von (1747 - 1834), Gold- und Silberschmied
Würth, Joseph Edler von (1817 - 1855), Rechtswissenschaftler und Politiker
Würthle, (Karl) Friedrich (1820 - 1902), Photograph, Graphiker und Maler
Württemberg, Ferdinand Friedrich August Hg. zu (1763 - 1834), General
Württemberg, Wilhelm Nicolaus Hg. von (1828 - 1896), General
Würzburg (Würzburg-Gabillon), Zerline (Iduna); verheiratete Gabillon (1833 - 1892), Schauspielerin
Wüst, Anton Karl (1863 - 1932), Politiker und Publizist
Wüste, Friedrich (1819 - 1897), Fabrikant
Wuich (Wuičh, Wuic), Nikolaus Frh. von (1846 - 1910), General und Physiker
Wukadinović, Spiridion (1870 - 1938), Germanist, Übersetzer und Bibliothekar
Wuku (Vucu, Vuku), Robert (Karl) (1853 - 1911), Ordensmann und Theologe
Wule, Franz (1868 - 1936), Botaniker und Mediziner
Wunder, Franz (1842 - 1876), Unternehmer und Kunsthandwerker
Wunderer, Anton (1850 - 1906), Hornist, Dirigent und Komponist
Wunderlich, Adalbert (Philipp) (1842 - 1901), Gutsbesitzer und Politiker
Wunschheim von Lilienthal, Gustav Ritter (1865 - 1938), Mediziner
Wurm, Franz (František) (1845 - 1922), Lehrer und Naturwissenschaftler
Wurm, Franz Xaver (Franciscus Nepomuk) (1786 - 1860), Mechaniker, Erfinder und Fabrikant
Wurm, Ignat (Ignaz) (1825 - 1911), Geistlicher, Politiker und Publizist
Wurm, Wenzel Frh. von (1859 - 1921), General
Wurm von Arnkreuz, Alois Maria (1843 - 1920), Architekt, Fachschriftsteller und Politiker
Wurmb, Franz (Franciscus); bis 1844 Wurm (1806 - 1864), Mediziner und Homöopath
Wurmb, Julius von (1804 - 1875), Offizier und Festungsbauer
Wurmb, Karl (1850 - 1907), Eisenbahntechniker und Beamter
Wurmbrand-Stuppach, (Ladislaus) Gundaker Gf. von (1838 - 1901), Politiker, Anthropologe und Großgrundbesitzer
Wurzbach von Tannenberg, Alfred Ritter (1845 - 1915), Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Schriftsteller
Wurzbach von Tannenberg, Constant (Constantin) Ritter; Ps. W. Constant, Friedrich Seebach (1818 - 1893), Lexikograph, Schriftsteller, Bibliograph und Bibliothekar
Wurzbach von Tannenberg, Karl Borromeus (Nikolaus Tolentinus) Frh. (1809 - 1886), Gutsbesitzer und Politiker
Wurzbach von Tannenberg, Theodore Edle; verheiratete Fiedler, Bühnenname Fiedler-Wurzbach (1844 - 1894), Schauspielerin
Wurzian, Josef (Joseph) Ritter von (1805 - 1858), Mediziner
Wurzinger, Karl (Carl) (1817 - 1883), Maler
Wutky, (Johann) Michael (1739 - 1822), Maler
Wutschel, Ludwig (1855 - 1938), Politiker und Funktionär
Wutte, Martin (1876 - 1948), Historiker, Archivar und Geograph
Wyczółkowski, Leon Jan (1852 - 1936), Maler, Graphiker und Zeichner
Wymetal (Wymétal), Wilhelm Franz August Ritter von (1863 - 1937), Regisseur und Schauspieler
Wyspiański, Stanisław (1869 - 1907), Maler, Zeichner, Innenarchitekt, Designer und Schriftsteller