Diemer Josef, Germanist. * Stainz (Stmk.), 16. 3. 1807; † Perchtoldsdorf b. Wien, 3. 6. 1869. Obwohl früh verwaist und arm, stud. er mit Hilfe von Stipendien und Stundengeben Phil. und Jus in Graz, 1825 Skriptor an der Joanneum-Bibl., dann an der Univ.-Bibl. in Graz, kam 1842 an die Univ.-Bibl. nach Wien, deren Dir. er 1851 wurde. Seit 1848 Mitgl. der neugegründeten Akad. der Wiss. in Wien, mehrfach ausgezeichnet; in den Ferien unternahm er Forschungsreisen durch die Bibl. Österr., Deutschlands, Italiens und der Schweiz und machte wichtige Funde aus der dt. Lit. des Mittelalters. Seine bedeutendsten Entdeckungen waren die Vorauer Hs. mit Kaiserchronik, Alexanderlied u. a. z. T. unbekannten Dichtungen des 11. und 12. Jhs. Dr. phil. h. c. der Univ. Wien und Tübingen, Regierungsrat.