![]()
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichisches Biographisches Lexikon |
Gortani, Luigi (1850 - 1908), Bautechniker, Architekt und Botaniker
Gorup von Besánez, Eugen Franz Frh. (1817 - 1878), Chemiker
Gorup von Besánez, Ferdinand Johann Frh. (1855 - 1928), Jurist
Gorup von Slavinjski, Josip (1834 - 1912), Industrieller und Mäzen
Gorzkowski von Gorzków, Karl (1778 - 1858), General
Gorzkowski, Ludwik Jędrzej (1811 - 1857), Politiker
Goslar, Julian Maciej (1820 - 1852), Freiheitskämpfer
Gossmann, Friederike; verehel. Gfn. Prokesch von Osten (1838 - 1906), Schauspielerin
Gostinčar, Josip (1860 - 1942), Politiker
Gostkowski, Roman Frh. von (1837 - 1912), Eisenbahnfachmann
Goszczyński, Seweryn (1801 - 1876), Schriftsteller
Gothard, Eugen von (1857 - 1909), Astronom
Gottdank, Josepha (Josephine) (1792 - 1857), Sängerin und Schauspielerin
Gotthilf-Miskolczy, Ernst von (1865 - ?), Architekt
Gottlein, Artur (1895 - 1977), Filmschaffender und Gewerkschaftsfunktionär
Gottlieb, Anna (Nannina) (1774 - 1856), Sängerin und Schauspielerin
Gottlieb, Johann (1815 - 1875), Chemiker
Gottsleben, Ludwig (1836 - 1911), Schauspieler und Schriftsteller
Govekar, Fran (1871 - 1949), Schriftsteller
Govekar, Minka; geb. Vasič (1874 - 1950), Schriftstellerin
Govrik, Gregor von (1840 - 1931), Bischof
Graber, Hermann Veit (1873 - 1939), Geologe
Graber, Vitus (1844 - 1892), Zoologe
Grabherr, Josef (1856 - 1921), Historiker
Grabmann, Martin (1875 - 1949), Theologe
Grabmayr von Angerheim, Georg (1870 - 1946), Genealoge und Beamter
Grabmayr von Angerheim, Karl (1848 - 1923), Politiker
Grabner, Leopold (1802 - 1864), Forstfachmann
Grabowski, Ambroży (1782 - 1868), Kunsthändler und Historiensammler
Grabowski, Lucjan Kazimierz (1871 - 1941), Astronom
Grabrijan, Jurij (1800 - 1882), Schriftsteller, Übersetzer und Abgeordneter
Grabski, Stanisław (1871 - 1949), Politiker und Nationalökonom
Gradenigo, Giuseppe (1859 - 1926), Oto-Rhino-Laryngologe
Gradl, Heinrich (1842 - 1895), Historiker
Grädener, Hermann (1844 - 1929), Violinist, Dirigent und Komponist
Gräffe, Eduard (1833 - 1916), Zoologe
Gräffer, Franz (1785 - 1852), Schriftsteller und Verleger
Graener, Paul (1872 - 1944), Komponist und Dirigent
Gränzer, Josef (1857 - 1934), Petrograph
Graf von Gaderthurn, Friedrich (1835 - 1921), Politiker
Graf, Alexander (1856 - 1931), Architekt
Graf, Antonie; geb. Machold (1845 - 1929), Schriftstellerin und Sportlerin
Graf, Ferdinand (1907 - 1969), Politiker
Graf, Franz (1837 - 1921), Industrieller
Graf, Josef (1778 - 1864), Jurist
Graf, Ludwig Ferdinand (1868 - 1932), Maler
Graf, Max (1873 - 1958), Journalist
Graf, P. Rainer (1811 - 1872), Botaniker
Graf, Siegmund (1801 - 1838), Botaniker und Chemiker
Grafe, Felix (1888 - 1942), Schriftsteller
Grafe, Viktor; früher Löwy (1878 - 1936), Biochemiker
Grafenauer, Franc (1860 - 1935), Politiker und Orgelbauer
Graff von Pancsova, Ludwig (1851 - 1924), Zoologe
Graff, Kasimir Romuald (1878 - 1950), Astronom
Grahor, Janko (1827 - 1906), Architekt
Grailich, Josef (1829 - 1859), Kristallograph und Physiker
Grandauer, Josef (1822 - 1894), Maler
Granichstaedten-Czerva, Otto (1841 - 1914), Jurist
Granichstaedten, Bruno Bernhard; ab ca. 1940 Grant (1879 - 1944), Komponist, Librettist und Pianist
Granitsch, Georg (1833 - 1903), Advokat und Publizist
Gras, Otto (1864 - 1907), Chemiker
Grasberger, Hans (1836 - 1898), Schriftsteller und Kunstkritiker
Grasböck, Theobald (1846 - 1915), Ordensangehöriger
Grasel (Graßl), Johann Georg; genannt Großer Hansjörgel, Niklo (1790 - 1818), Bandenführer
Graser, Karl (1882 - 1949), General
Grass, Franz Xaver (1758 - 1833), Bibliothekar und Orientalist
Grassauer, Ferdinand (1840 - 1903), Bibliothekar
Grasselli, Peter von (1841 - 1933), Politiker
Grassini, Giuseppina (1773 - 1850), Sängerin
Grassl von Rechten, Ignaz (1795 - 1889), Jurist
Gratz, Leopold (1929 - 2006), Politiker und Jurist
Grau, August (1863 - 1923), Physiker und Elektrotechniker
Grauer, Rudolf (1870 - 1927), Afrikaforscher
Grauert, Wilhelm Heinrich (1804 - 1852), Altphilologe und Historiker
Graus, Johann (1836 - 1921), Kunsthistoriker
Grauß, Alois (1890 - 1957), Politiker, Land- und Gastwirt
Grawein (Grabein), Alexander (1850 - 1897), Jurist und Schriftsteller
Grazie, Marie Eugenie delle s. Delle Grazie Marie Eugenie
Grebmer von Wolfsthurn, Eduard (1821 - 1875), Politiker
Gredler, Andreas Frh. von (1802 - 1870), Jurist
Gredler, Ludwig Frh. von (1831 - 1868), Offizier
Gredler, P. Vinzenz Maria (Ignaz) (1823 - 1912), Naturwissenschaftler
Grefe, Conrad (1823 - 1907), Maler, Radierer und Lithograph
Gregor, Hans (1866 - 1945), Schauspieler und Regisseur
Gregor, Nora; verehel. Nikisch, später verehel. Fürstin von Starhemberg (1901 - 1949), Schauspielerin
Gregorčič (Gregorsizh), Anton (1852 - 1925), Politiker, Publizist und Geistlicher
Gregorčič, Simon (1844 - 1906), Schriftsteller
Gregori, Ferdinand (1870 - 1928), Schauspieler, Kritiker und Essayist
Gregorig, Josef (1846 - 1909), Politiker und Wäscheerzeuger
Gregorin, Gustav (1860 - 1942), Politiker
Gregoritsch, Anton (1868 - 1923), Maler
Grégr (Gröger), Eduard (1827 - 1907), Politiker
Grégr, Julius (1831 - 1896), Journalist
Greguss, Ágost (1825 - 1882), Schriftsteller
Greiderer, Sebastian (1862 - 1928), Volkskundler und Lehrer
Greil, Alois (1841 - 1902), Maler
Greil, Johann Nep. (1845 - 1909), Bildhauer
Greil, Wilhelm (1850 - 1928), Politiker und Kaufmann
Greiner, Leo (1876 - 1928), Schriftsteller
Greinwald, Thomas (1821 - 1875), Bildhauer
Greinz, Christian (1863 - 1937), Historiker
Greinz, Hugo (1873 - 1946), Schriftsteller und Journalist
Greinz, Rudolf Heinrich; Ps. Kassian Kluibenschädl (1866 - 1942), Schriftsteller
Greipl (Bezecny), Rudolf (1901 - 1945), Dermatologe
Greisinger, Gustav Adolf von (1793 - 1868), Generalmajor und Mathematiker
Gremblich, P. Julius (Josef) (1851 - 1905), Naturwissenschaftler und Priester