Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichisches Biographisches Lexikon |
Haymerle, Heinrich Frh. von (1828 - 1881), Diplomat
Haynald, Ludwig (1816 - 1891), Kardinal
Haynau, Julius Jacob Frh. von (1786 - 1853), Feldzeugmeister
Hayne, Anton (1786 - 1853), Veterinärmediziner
Hayne, Josef (1788 - 1835), Botaniker
Hazslinszky von Hazslin, Friedrich August (1818 - 1896), Botaniker
Hazura, Karl (1859 - 1941), Chemiker
Hebbel, Christian Friedrich (1813 - 1863), Schriftsteller
Heberdey, Rudolf (1864 - 1936), Archäologe
Heberle, Therese (1805 - 1840), Tänzerin
Hebra, Ferdinand von (1816 - 1880), Dermatologe
Hebra, Hans von (1847 - 1902), Dermatologe
Hechenblaikner, Ingenuin (1883 - 1933), Alpinist und Chemiker
Hechenbleikner (Hechenblaikner), Louis (Hans) (1893 - 1983), Graphiker, Maler und Bildhauer
Hecht, Adolf (1876 - 1945), Pädiater
Hecht, Karl Wilhelm (1843 - 1920), Graphiker
Hecht, Victor (1847 - 1904), Alpinist und Jurist
Hecke, Ludwig (1868 - 1934), Phytopathologe
Hecke, Wenzel (1824 - 1900), Agronom
Heckel, Johann Jakob (1790 - 1857), Zoologe
Heckel, Karl Ferdinand (1800 - 1870), Komponist, Verleger und Klavierbauer
Heckenast, Gustav (1811 - 1878), Verleger
Hedrich, Franz (1823 - 1895), Schriftsteller
Hedwig, Johann Lukas (1802 - 1849), Musiker
Heeg, Moriz (1848 - 1902), Botaniker und Beamter
Heeger, Ernst (1783 - 1866), Entomologe
Heeger, Viktor (1858 - 1935), Schriftsteller
Hefft, Anton (1815 - 1900), Architekt
Heffter von Hohenburg, Johann Ignaz (1740 - 1818), Handelsmann
Heffter, Anton von (1777 - 1844), Bürgermeister
Hefter, Adam (1871 - 1970), Fürstbischof
Hefter, Gustav (1871 - 1917), Chemiker
Hegedüs von Eör, Joseph Franz (1803 - 1870), Seelsorger
Hegedüs, Alexander (1847 - 1906), Politiker und Wirtschaftsschriftsteller
Hegele, Maximilian (1873 - 1945), Architekt
Hegemann, Otmar (1869 - 1917), Evangelischer Theologe
Hegenbart, Fritz (1864 - 1943), Maler, Bildhauer und Graphiker
Hegenbarth, Emanuel Franz (1868 - 1923), Maler und Zeichner
Hegenbarth, Ernst (1867 - 1944), Bildhauer
Heger-Gasser, Eugenie (1866 - ?), Malerin
Heger, Franz (1766 - 1831), Architekt und Kupferstecher
Heger, Franz (1853 - 1931), Museumsbeamter
Heger, Hans (1855 - 1940), Pharmazeut
Heger, Hilde(gard) (1899 - 1998), Keramikerin, Bildhauerin, Kunstgewerblerin und Malerin
Heger, Ignaz Jakob (1808 - 1854), Stenograph
Heger, Ignaz (1824 - 1880), Techniker und Mediziner
Heicke, Joseph (1811 - 1861), Lithograph und Maler
Heid, Nicolaus (1850 - 1912), Industrieller
Heidel, Alois (1915 - 1990), Bildhauer
Heideloff, Josef (1747 - 1830), Maler und Graphiker
Heidenreich, Josef Cal. (1846 - 1907), Priester und Schriftsteller
Heider, Adolf (1858 - 1893), Hygieniker
Heider, Arthur von (1849 - 1924), Zoologe
Heider, Gustav Frh. von (1819 - 1897), Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Jurist
Heider, Karl (1856 - 1935), Zoologe
Heider, Moriz (1816 - 1866), Zahnarzt
Heider, Paul (Alois) (1868 - 1936), Ordensangehöriger und Hochmeister
Heiderich, Franz (1863 - 1926), Geograph
Heidler von Heilborn, Karl (1792 - 1866), Balneologe
Heidmann, Alberich (1808 - 1898), Ordensangehöriger
Heidmann, Johann Anton (1772 - 1855), Arzt
Heigl, Fritz (1895 - 1930), Waffentechniker und Offizier
Heigl, (Peter) Paul; Ps. Friedrich Hergeth (1887 - 1945), Bibliothekar
Heilig, Bruno (1888 - 1968), Journalist
Heilinger, Alois (1859 - 1921), Gewerberechtler
Heilmann, Albert (1832 - 1917), Heraldiker
Heilmann, Anton (1850 - 1912), Maler
Heim von San Martino del Carso, Géza Baron (1890 - 1942), Offizier
Heimel, Marie Sidonie; geb. Purschke (1853 - 1928), Schriftstellerin
Heimerl, Anton (1857 - 1942), Botaniker
Heimfelsen, Sepp s. Kerausch Josef
Hein, Alois Raimund (1852 - 1937), Maler, Fachschriftsteller und Vereinsgründer
Hein, Franz Frh. von (1808 - 1890), Politiker und Beamter
Hein, Sigmund (1868 - 1945), Lepidopterologe
Hein, Wilhelm (1861 - 1903), Orientalist und Ethnograph
Heinbucher von Bikessy, Joseph (1767 - ?), Maler und Offizier
Heine-Geldern, Regine von s. Klein Regine
Heine, Albert (1867 - 1949), Schauspieler
Heine, Ferdinand (1839 - 1896), Bergführer und Drechsler
Heine, Karl Wilhelm von (1838 - 1877), Chirurg
Heinefetter (Stöckl-Heinefetter), Clara (1816 - 1857), Sängerin
Heinl, Franz (1880 - 1950), Techniker
Heinold von Udynski (Udyński), Karl Freiherr (1862 - 1943), Beamter und Politiker
Heinrich, Albin (1785 - 1864), Geologe
Heinrich, Anton Philipp (1781 - 1861), Violinist und Komponist
Heinrich, Anton (1830 - 1888), Lehrer und Stenograph
Heinrich, (Johann) August (1794 - 1822), Maler
Heinrich, Gustav (Gusztáv) (1845 - 1922), Literaturwissenschaftler, Politiker und Lehrer
Heinrich (Henrici), Johann Josef Karl (1737 - 1823), Maler
Heinrich, Josef (1837 - 1908), Lehrer und Abgeordneter
Heinricher, Emil (1856 - 1934), Botaniker
Heintl, Franz von (1769 - 1839), Volkswirtschaftler und Landwirt
Heintschel von Heinegg, Hanns Georg (1919 - 1944), Schriftsteller und Widerstandskämpfer
Heinz, Julius (1839 - 1909), Admiral
Heinz, Rudolf (1855 - 1914), Chemiker
Heinz, P. Sebastian (Josef) (1815 - 1895), Pfarrer und Historiker
Heinzel, Richard (1838 - 1905), Germanist
Heinzelmann, Johannes (1873 - 1946), Superintendent
Heischmann, Eugen (1886 - 1944), Historiker
Heisinger, Adolf Johann Bapt. (1808 - 1859), Ordensangehöriger
Heiss, Berta (1875 - 1948), Stifterin
Heissl, Ernst (1829 - 1899), Holzschnitzer
Heitler, Moritz (1848 - 1923), Internist
Heitzler, Karl (1839 - 1923), Jurist und Schriftsteller
Heitzmann, Julius (1847 - 1922), Mediziner
Heitzmann, Karl (1836 - 1896), Dermatologe
Hejda, Wilhelm (1868 - 1942), Bildhauer und Medailleur
Helcel, Antoni Zygmunt (1808 - 1870), Rechtshistoriker und Politiker
Helcelet, Johann (1812 - 1876), Naturwissenschaftler