Kühnelt, Richard (1877-1930), Schriftsteller
Kühnelt Richard, Schriftsteller. * Wien 11. 7. 1877; † bei Dresden, 6. 10. 1930 (Flugzeugabsturz). Lebte u. a. in Amerika einige Zeit als Cowboy und befuhr weite Gebiete der Südsee auf Segelschiffen. In der Heimat vor allem Schriftsteller, wertete K. seine Reiseerlebnisse literar. aus. 1911/12 war er Schriftleiter der „Mitteilungen der Österreichisch-Ungarischen Kinoindustrie“. 1928 gründete K. den „Alpenländischen Schriftstellerverband“ und wurde dessen Präs.; gelegentlich war er als Regisseur und vielfach auch auswärts als Vortragender tätig. Er bevorzugte exot. Themen.
W.: Interieurs (Gedichte), 1901; Gold und bunte Menschen (Abenteuer in Amerika), 1929; Das Wunder einer Nacht (Mysterienspiel), 1930; Auf Asiens Landstraßen, 1931; Schauspiele: Das verfluchte Geld, 1926; Aber Sascha, 1928; Puppenspiel 1929.
L.: N. Fr. Pr. vom 7. und 12. 10. 1930; Neues Wr. Tagbl. vom 7. 10. 1930; Giebisch–Gugitz; Kosch; Kürschner, Jg. 1930, 1936.
(Hanus)