Kulp von Trolčov Vojtěch, Politiker. * Obermoschtěnitz (Horní Moštěnice, Mähren), 14. 2. 1850; † Kremsier (Kroměříž, Mähren), 23. 3. 1932. Stud. 1869–73 an der Univ. Wien Jus; trat 1873 in den Justizdienst ein, wurde Auskultant in Olmütz, später Adjunkt in Datschitz, Iglau und Kremsier, 1883 verließ er den Staatsdienst und widmete sich seiner Geschäfts- und Handelsunternehmung in Kremsier. 1883 Vorsitzender des Verwaltungsrates der Zuckerfabrik in Kremsier; 1887–96 Bürgermeister, hatte er großen Einfluß auf die industrielle Entwicklung der Stadt, die er 1891–1907 als erster tschech. Abg. im Reichsrat (Jungtschech. Klub) vertrat. Gleichzeitig Mitgl. des Mähr. Landtages. Polit. war er Anhänger der Nationalpartei (Dr. Žáček), später Mitgl. des Herrenhauses, 1914 nob.