Pokorny Rudolf, Metallarbeiter und Politiker. * Wien, 31. 7. 1862; † Wien, 27. 1. 1912. Trat als Drehergehilfe 1879 der Gewerkschaft der Metallarbeiter bei und war 1881–83 Hrsg. des „Sozial-politischen Fachblattes der Metallarbeiter“. P. war anfangs führender Exponent der Radikalen, unterstützte aber 1886–88 V. Adler (s. d.) bei seinen Bestrebungen, die Arbeiterbewegung zu einigen. Auf dem Hainfelder Parteitag (1888/89) war P. Hauptredner für die Prinzipienerklärung und die Einigungsresolution, 1889 nahm er am Internationalen Arbeiterkongreß in Paris (Gründung der I. Internationale) teil. Ab 1889 war er Mithrsg. der „Arbeiter-Zeitung“, ab 1891 Red. des „Österreichischen Metallarbeiters“. P., viele Jahre Beamter (später Vorstandsmitgl.) der Unfallversicherungsanstalt in Wien, widmete sich später vor allem dem Wr. Konsumver. Vorwärts, dessen Leitung er bis zu seinem Tode innehatte.