Rutzky von Brennau Andreas, General und Fachschriftsteller. * Wagstadt (Bílovec, österr. Schlesien), 15. 1. 1829; † Graz, 4. 12. 1896. Sohn eines Maschinenschlossers; trat 1848 als Gemeiner beim IR 49 ein, absolv. dann die Art.Akad. in Olmütz (Olomouc) und wurde 1853 als Lt. zum Feldart.Rgt. 1 ausgemustert. Ab 1858 wirkte R. als Prof. an der Techn. Militärakad. in Wien, ab 1860 im Art.Komitee (1866 Hptm.). Er verfaßte in diesen Dienststellungen den techn. Tl. der Waffenlehre für die Techn. Militärakad. Im Feldzug 1866 kommandierte R. die 5. Munitionskolonne im Armeemunitionspark der Nordarmee. Ab 1869 war er im Techn. Militärkomitee wieder mit wiss. und schriftsteller. Arbeiten betraut. Ab 1876 kommandierte er das Festungsart.Baon. 4. 1883 Obst. und Art.Dir. des XIV. Korps. 1888 als GM ad honores i. R. 1887 nob.